Karin Leffer
Buchautorin, Shamanic Practitioner
Rodacher Str. 84a
D-96450 Coburg
E-Mail:
karin(at)die-regenbogenbruecke.com
Website:
Der Seelenheiler
Aus dem Buch:
ich bin verbunden mit eurer Seele
und kann euch helfen,
verlorene Seelenanteile zurückzuholen,
die durch traumatische Erlebnisse
von euch gegangen sind
*
ich bringe dir die Freiheit des Atems, die Freiheit der Gedanken und Handlungen zurück
*
ich helfe dir dabei, ein neues, wiedergeborenes Leben zu feiern
Asplenium scolopendrium
Foto: Karin Leffer
Der Hirschzungenfarn ist durch Hildegard von Bingen wieder in das Blickfeld gerückt. Als 45. Pflanze im Buch hat er die Quersumme 9. Er bringt die Menschen zur 10. Das ist die 1 auf einer höheren Ebene, eine Weiterentwicklung. Dazu müssen sich die Traumen lösen, die das Leben brachte und genau das tut er.
Peter A. Levine, ein amerikanischer Arzt, erforschte wie sich Traumen lösen und entdeckte bei einem Helikopterflug, bei dem ein Eisbär verfolgt wurde und mit einem Betäubungsgewehr geschossen wurde, wie der Körper in die Erstarrung fällt, in den Todstellreflex und sich anschließend daraus befreit. Seine Traumatherapie, die er daraus entwickelte ist wegweisend.
Die meisten Menschen bleiben, im Gegensatz zu den Tieren, im Todstellreflex stecken. Sicherlich hat jeder schon einmal einen Marienkäfer auf seiner Hand gehabt, der auf seinem Rücken lag, alle Beinchen angezogen und sich eine ganze Zeit nicht mehr rührte – der Todstellreflex. In der Hoffnung der Gefahr zu entkommen, ist das die letzte Chance, wenn ein Entkommen nicht mehr möglich ist. Levine entdeckte, dass sogar wenn der Löwe sein Beutetier gepackt hat und zubeisst, das Tier in dem Moment voll auf der Flucht in den Todstellreflex fällt. Ein Schutz, um den tödlichen Biss nicht mehr zu spüren.
Welche Auswirkungen hat das auf uns Menschen? Die Muskeln werden steif, die Gelenke laufen nicht mehr rund, weil die steifen Muskeln sie aus der richtigen Lage ziehen. Der Atem stockt, die Atemmuskulatur ist verkrampft und führt zu Sauerstoffmangel mit entsprechenden Auswirkungen auf den gesamten Stoffwechsel. Unsere Gedanken sind eingeengt, wie auf der Flucht nur noch geradeaus auf den Fluchtweg gerichtet, ein breiteres Gesichtsfeld für Alternativen, für andere Möglichkeiten existiert nicht mehr, ja wird sogar abgelehnt – ein Selbstschutz, denn eine Ablenkung kann zum lebensgefährlichen Stolpern führen. Das wäre ja die Chance, von dem Raubtier hinter einem, eingeholt zu werden. Die Lösung des Traumas, wenn das Raubtier schon längst verschwunden ist, wird durch die Angst verhindert. Dorthin zu schauen bringt die Lebensgefahr ins Blickfeld, was schier unerträglich ist. Hat es doch einem schon einmal beinahe das Leben gekostet. Es ist wie wenn einer schon einmal fast ertrunken wäre und man macht demjenigen den Vorschlag, das Schwimmen zu lernen, damit das nicht mehr passiert – was die Lösung wäre. Natürlich lehnt derjenige das ab, ist er doch in diesem Wasser fast schon einmal umgekommen – wie könnte er da die Lösung darin sehen?
Wunderbarer Weise löst genau der Hirschzungenfarn all diese Auswirkungen, wenn man sich die Beschreibung anschaut, wofür Hildegard von Bingen ihn einsetzt.
Im Schamanismus sagt man, gehen durch Schocks Seelenanteile weg. Die Aufgabe der Schamanen ist diese zurückzuholen und den Menschen wieder ganz zu machen. Der Farn agiert wie ein Schamane – er macht den Menschen wieder ganz, er holt die Seelenanteile zurück. So beschreibt er sich auch selbst im Buch, ein alter Pflanzengeist, der bereits zu Zeiten der Dinosaurier auf dieser Erde weilte. Und wie seine Blätter, die nicht wie bei den anderen Farnen gefiedert sind, sondern ganz, wo man die früheren Entwicklungsstufen noch an feinen, wie Narben anmutenden Streifen erahnen kann, macht er den Menschen wieder heil und ganz, so dass nur noch die Narben als Erinnerungsspuren zurückbleiben.
Die Pflanze ist geschützt, bitte pflanzen Sie sie in ihrem Garten selbst an. Mein Hirschzungenfarn ist auch selbst angepflanzt und wächst ohne Probleme unter einem großen Ahornbaum seit vielen Jahren.
Erfahrungsberichte:
http://pflanzenheilkraft.blogspot.com/2012/03/hirschzungenelixier-reinigt-lunge-und.html
http://hildegardvonbingen.info/mittel/elixiere-tropfen/hirschzungenfarn-trank/
Herstellung des Hirschzungenelixiers
https://www.wildkraeuterleben.at/?p=246
Rezept der Fertigmischung
6 g Hirschzungenfarnkraut
100 g Honig
5 g langer Pfeffer
20 g Zimtrinde
1 l Rotwein
Das Hirschzungenfarnkraut wird in Wein 5 Min. gekocht, der Honig hinzugefügt und ein zweites Mal aufgekocht. Dann mit Pfeffer und Zimt nochmals aufkochen und abfiltern.
Einnahme: In der 1. Woche der Einnahme 3 mal täglich nach den Hauptmahlzeiten je ein Likörgläschen, ab der 2. Woche 3 mal täglich je ein Likörgläschen vor und nach dem Essen für 8 bis 12 Wochen.
Buch Peter A. Levine
Trauma-Heilung: Das Erwachen des Tigers. Unsere Fähigkeit, traumatische Erfahrungen zu transformieren
ISBN-13: 978-3922026914
Verlag Synthesis
Spitzwegerich - der Ritter: (ganzer Text hier)
......Ich bin eure Waffe gegen die Verletzungen dieser Welt. Ich bin euer Krieger mit Schild und Speer, der an eurer Tür steht und nur den einlässt, der eingelassen werden darf.
Karin Leffer